Einen eindringlichen Appell richtet Thomas Prieto Peral, der Regionalbischof für München und Oberbayern, an alle demokratischen Parteien: „Steht gemeinsam ein für Menschlichkeit und rauft euch jetzt zusammen. Alle haben gemeinsam Verantwortung für unsere politische Kultur und die Würde aller Menschen.“
Prieto Peral bezieht sich dabei auf die morgige Abstimmung zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ und auf die ökumenische Stellungnahme der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Darin warnen die Kirchen mit aller Deutlichkeit davor, die Debatte um Sicherheit und die Verantwortung für Schutzsuchende nicht durch parteipolitisches Kalkül oder populistische Rhetorik gegeneinander auszuspielen. „Wir laufen Gefahr, dass die demokratische Kultur ins Rutschen kommt. Die notwendige Debatte um Sicherheit darf nicht populistisch zu Lasten von Schutzsuchenden geführt werden“, mahnt der Regionalbischof von München und Oberbayern.
„Rauft euch jetzt zusammen!“, so der Aufruf Prieto Perals: „Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, dass unsere Demokratie stark und handlungsfähig ist. Finden Sie als demokratische Parteien der Mitte gute Lösungen, die gleichermaßen Menschlichkeit bewahren und Sicherheit gewährleisten. Das ist der beste Schutz vor politischem Extremismus.“
Thomas Prieto Peral trägt als Regionalbischof für München und Oberbayern die geistliche und organisatorische Verantwortung für die evangelischen Einrichtungen und Kirchengemeinden in der Region und ist Ansprechpartner sowohl für kirchliche als auch für politische und gesellschaftliche Belange.